Folie 6 von 12
Notizen:
Wissensmanagement ist in der Tat nichts neues. Selbst die alten Völker betrieben auf ihre Art Wissensmanagement. Ein sehr schönes Beispiel ist der Stein von Rosetta, benannt nach dem Fundort Rashid (in Europa unter Rosetta bekannt) der Mitte Juli 1799 von Napoléons Truppen in Ägypten gefunden wurde. Die Steintafel (114x72x28 cm) trägt den selben Text in Hieroglyphen, Demotisch und Griechisch. Nur dank der Übersetzungen in die jeweilig aktuelle Sprache/Schrift konnte das Wissen weiterleben und steht dieses auch heute noch zur Verfügung.
Abbildung: Stein von Rosetta
Heute wird Wissen ebenfalls bewirtschaftet. Dieses ist aber oft nicht systematisch erfasst, gestaltet, entwickelt und kontrolliert (gelenkt).
Ausserdem ist das Wissen in vielen Unternehmen (noch) nicht als strategischer Faktor erkannt worden.