Von: Robert Ottiger <ottiger@swissonline.ch>
An: Marco Bettoni <m.bettoni@fhbb.ch>
Cc: Kant List Bucknell <kant-l@bucknell.edu>; Rolf Todesco
<todesco@compuserve.com>
Betreff: Re: Opinion poll: CpR B XVI
Datum: Montag, 11. Januar 1999 23:01
Marco Bettoni schrieb:
> I would like to make an opinion poll among participants of this Kant list
> concerning the following question.
>
> Which of the following two do you experience as the dominant paradigm in
> science and society today ?
>
> A) "alle unsere Erkenntnis muss sich nach den Gegenständen richten"
> (all our knowledge must conform to objects)
>
> B) "die Gegenstände müssen sich nach unserem Erkenntnis richten"
> (the objects must conform to our knowledge)
>
> The question is based on Kant's formulation of his "Copernican revolution"
> in CpR, B XVI:
> "Bisher nahm man an, alle unsere Erkenntnis müsse sich nach den Gegenständen
> richten; aber alle Versuche über sie a priori etwas durch Begriffe
> auszumachen, wodurch unsere Erkenntnis erweitert würde, gingen unter dieser
> Voraussetzung zu nichte. Man versuche es daher einmal, ob wir nicht in den
> Aufgaben der Metaphysik damit besser fortkommen, dass wir annehmen, die
> Gegenstände müssen sich nach unserem Erkenntnis richten, ..."
>
> I look forward receiving your selections of the A or B opinion.
>
> Thank you a lot.
Lieber Marco
Was könnte es Dir nützen, wenn ich ein Wahl treffen würde?
Wenn ich die Wörter als meine eigene Äusserung auffasse, dann mache etwas für
mich. Ich kann zu beiden Aussagen stehen und etwas mit ihnen anfangen, d.h. mit
ihnen Wissen schaffen, aber ob das etwas mit einem Paradigma der Wissenschaft
oder der Gesellschaft zu tun hat? Wir müssen darüber reden.
Herzlichst
Röbi
©1999,M.Bettoni,CZM,Fachhochschule
beider Basel